Haben Sie schon einmal von FFKM gehört? Das ist eine spezielle Gummiart, mit der verschiedene scheinbar unmögliche Leistungen vollbracht werden können! Zunächst einmal ist FFKM ein Perfluorelastomer. Damit ist es eine Art künstlicher Gummi und nicht die Art von Naturkautschuk, den Sie mit alltäglichen Dingen wie Reifen oder dehnbaren Bändern in Verbindung bringen würden. FFKM tut dies, mit Ausnahme von zwei wichtigen Aspekten: Erstens ist es für den Einsatz in brutal harten Anwendungen, und damit meine ich extrem harten Bedingungen, konzipiert und zweitens hält es auch unter Druck stand. Es eignet sich beispielsweise wunderbar für Dinge wie Flugzeugmotoren und Ölbohrmaschinen. Denn es kann großer Hitze, starken Chemikalien und sehr hohem Druck standhalten, ohne auseinanderzufallen. Abgesehen davon besteht es aus sehr langlebigen Teilen, die nicht sehr oft brechen, was es zu einem großartigen Mittel für anspruchsvolle Anwendungen macht.
Es gibt viele Gründe, warum FFKM ideal für die härtesten Arbeiten unter extremsten Bedingungen ist. Erstens ist es sehr hitzebeständig. Wenn die Temperaturen stark ansteigen, können andere Gummiarten schnell anfangen zu bröckeln, und das ist unsicher. FKM hingegen ist bei Ermüdung oder Überhitzung ungefähr so nützlich wie manche von uns Kaufhäuser um 9 Uhr. FFKM behält die Nerven und funktioniert auch unter Hitzebedingungen weiter! Dies macht es ideal für Szenarien, in denen man anderen Gummiarten nicht trauen kann. Drittens ist FFKM ein großartiger Allrounder im Umgang mit Chemikalien. Bestimmte Chemikalien können sehr gefährlich sein und auch andere Gummiarten beschädigen. FFKM hält ihnen jedoch problemlos stand! Dies liegt daran, dass es aus einzigartigen Komponenten hergestellt wird, die nicht auf Chemikalien reagieren wie andere Gummiarten. Dies ist in Branchen, in denen aggressive Chemikalien verwendet werden, unglaublich wichtig, da das Produkt dagegen beständig ist. Und schließlich kann FFKM sehr hohem Druck standhalten. Wenn Sie es stark zusammendrücken, reißen und zerreißen viele andere Gummiarten. FFKM hat eine hohe Festigkeit und bricht nicht. Aufgrund dieser Drucktoleranz ist es ideal für die Förderung von Öl- und Gasanwendungen geeignet, die zu den härtesten Einsatzbedingungen zählen.
Da FFKM auch in Flugzeugen, Öl und Gas zum Einsatz kommt, muss dort noch einiges an Arbeit geleistet werden. FFKM wird auch in Flugzeugen für Motoren verwendet, da diese Motoren beim Betrieb sehr heiß werden. Man braucht ein Material, das mit all dem Mist und dieser Hitze klarkommt und nicht schmilzt oder so. FFKM ist für diesen Zweck ideal, da es seine Integrität bei hohen Temperaturen behält. In der Öl- und Gasindustrie brechen Maschinen in den Boden, um Öl zu finden, und in solchen Maschinen werden FFKM-Dichtungen verwendet. Man sollte wissen, dass die Bohrmaschinen unter solch kritischen Bedingungen arbeiten und etwas brauchen, das mit starken Chemikalien und hohem Druck zurechtkommt. Hier glänzt FFKM: Es hält sowohl den starken Lösungsmitteln als auch dem hohen Druck stand. Das macht es perfekt für Bohrungen in tiefen Ozeanen oder anderen rauen Orten, denen viele andere Materialien nicht standhalten könnten.
FFKM – kein gewöhnlicher Gummi Wie ich bereits erwähnt habe, ist FFKM ein ganz besonderer Gummi und es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen ihm und anderen Gummisorten. Zweitens ist es kugelsicher. Für Arbeiten, die ein hohes Maß an Genauigkeit erfordern, sind Investitionen besser geeignet – denken Sie an Flugzeuge und den Öl- und Gassektor. Zweitens handelt es sich um hochwertige, robuste Komponenten, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Diese Teile reagieren nicht wie andere Gummiarten mit Hitze und Chemikalien, was FFKM zu dem macht, was es ist. Darüber hinaus ist ihre Vielseitigkeit bemerkenswert (Klicken Sie hier, um mehr über FFKM zu erfahren…). Es wird beispielsweise für Flugzeugmotoren, Bohrmaschinen und vieles mehr verwendet, was zeigt, wie universell das Material in verschiedenen Bereichen sein kann.
In der Wissenschaft streben wir danach, FFKM immer besser und rationaler zu machen. Wir arbeiten ständig an Innovationen, um es robuster zu machen und die Bandbreite der Bedingungen zu erweitern, denen es standhalten kann. Dies wird dazu beitragen, FFKM in Zukunft noch nützlicher und zuverlässiger zu machen. Wir sind auch dabei, die Herstellungskosten zu senken. Derzeit kann die Herstellung von FFKM teuer sein und die Massenproduktion stellt möglicherweise eine Einschränkung dar. Wissenschaftler arbeiten daran, es billiger zu machen, damit mehr Menschen und Unternehmen Solaranlagen errichten können. Diese Bemühungen sollen den Nutzen von FFKM in verschiedenen Märkten ausweiten.